Zukunftssicheres EV-Payment: So vereinfachen CPOs den Bezahlprozess
Neue EU-rechtliche Anforderungen verpflichten Ladesäulenbetreiber dazu,
Direct Payment, auch Ad-hoc-Payment, an DC-Ladesäulen anzubieten. Diese Forderung kann ganz einfach umgesetzt werden, wäre die Payment-Welt nicht eine der eher komplizierteren Sorte. Für uns hingegen ist nichts leichter als das: Mit mehr als zwei Jahrzehnten Erfahrung in Kassenapplikationen mit Direct Payment und Fiskalisierung sind wir echte Experts.
Unsere Lösung
Unsere Lösung namens E-nfinity Solution ist tagtäglich vielerorts bereits im Einsatz. Damit ist sie nicht nur besonders ausgereift und erprobt, sondern auch sofort einsatzbereit. So möchten wir die Payment-Welt in der E-Mobility ein Stück weit einfacher für alle machen. Und bleiben unserem Motto “Einfach laden. Intelligent bezahlen.” treu.
Die E-nfinity Solution ist eine App, die auf einem Payment-Terminal direkt an einer Ladesäule oder auf einem separaten Kiosk läuft. Sie leitet Ladekundschaft bestmöglich durch den Bezahlprozess und ermöglicht Ad-hoc-Payment für alle gängigen Bezahlmethoden. Sie zeichnet sich durch die rechtskonforme digitale Belegerstellung und unsere interne Fiskalisierungsexpertise aus. Die Payment-Lösung ist durch ihren modularen Softwareaufbau maximal flexibel und die ideale Lösung für CPOs.
Vorteile für Ladesäulenbetreiber
- Einfach praxisbewährt
-
- Jahrzehntelange Payment-Erfahrung
- Ausgereift, erprobt & bereits im Einsatz
- Belege via QR-Code aufs Handy übertragbar
- Digitale Belege vom Beleg-Portal abrufbar
- Einfach rechtskonform
-
- AFIR-Konformität
- Eichamts-Konformität
- Nationale steuerrechtskonforme Belegerstellung
- Inhouse Experts lokaler Steuergesetze
- Einfach transparent
-
- Volle Transparenz über laufende Kosten
- Einfache & schnelle Integration
- Einfach individuell
-
- Modulare Softwarearchitektur
- Möglichkeit für White-Labelling
- Schnittstellen zu einer Vielzahl gängiger ERP-Systeme
- Einfach flexibel
-
- Flexible Ladeparkgestaltung in Leistung & Aufbau
- CPMS-Unabhängigkeit
- Zahlungsdienstleister-Unabhängigkeit
Was kann die E-nfinity Solution?
Die E-nfinity Solution setzt sich auf der Payment-Terminal-App und Enterprise Management Portal. Weitere Module zur Fiskalisierung, digitalen Belegerstellung, Kampagnenmanagement sowie Buchhaltung sind ebenfalls verfügbar.
Die Payment-Terminal-App läuft auf einem Payment-Terminal direkt an einer Ladesäule oder auf einem separaten Kiosk und leitet Ladekundschaft bestmöglich durch den Bezahlprozess. Zusätzlich ist das Enterprise Management Portal ein Hauptbestandteil der Payment-Integration am Terminal und ermöglicht eine einfache, zentrale Verwaltung. Die Einhaltung lokaler Steuergesetze übernimmt das Modul zur Fiskalisierung. Dank unserer inhouse Expert:innen können Sie sich in Sachen Steuerrecht auf uns verlassen.
Für die korrekte Durchführung der Zahlung sowie die digitale Belegerstellung haben wir ebenso ein Modul. In Sachen Belegmanagement bringt unser Belegportal Erleichterung. Es ist die perfekte Lösung für Suche und Archivierung von Belegen. Auch fürs Marketing haben wir etwas: Unser Kampagnenmanagement spricht Endkund:innen in treffsicher an. On top sorgen wir, wenn gewünscht, mit einer einfachen Integration für direkte Korrespondenz zur Buchhaltung und vereinfachen so den bürokratischen Aufwand für Ladesäulenbetreiber.
Technische Vielseitigkeit
Unser E-nfinity Backend dockt via OCPI oder eine proprietäre Schnittstelle an das Charge Point Management System – kurz CPMS – des Ladesäulenbetreibers an. Unser Backend kommuniziert dann direkt mit dem Payment-Terminal und ermöglicht so Direct Payment, also die gewohnte Bezahlung mit Karte oder Smartphone. Das CPMS ist über OCPP direkt mit dem Charger verbunden. Die Direktkommunikation des E-nfinity Backends mit dem Charger via OCPP ist auf Anfrage ebenso möglich. Dank modularer Softwarearchitektur sind die Module zur Fiskalisierung, zur digitalen Belegerstellung, zum Kampagnenmanagement oder zur Buchhaltung frei nach Bedarf wählbar.
Starke Partnerschaften und langjähriges Know-how
FINETELLIGENCE arbeitet mit einigen Partnern zusammen, aus deren Erfahrungsschatz wir schöpfen können, sodass die maximal flexiblen und hocheffizienten Softwarelösungen entstehen. Wir haben mit RetailForce ein Schwesterunternehmen in der Fiskalisierung, das bereits heute 15 Länder – Tendenz steigend – unterstützt und ebenso Erfahrung im E-Mobility-Bereich aufweist. Zusätzlich pflegen wir eine intensive Partnerschaft mit PartnerTech, die uns vor allem im Vertrieb unterstützt. Unser gemeinsames Know-how im Payment-Bereich ermöglicht es uns, hochmoderne Funktionen anzubieten, die für ein großartiges Bezahlungserlebnis sorgen.
Wir unterstützen Sie gerne!
Vielleicht konnten Sie bereits zwischen den Zeilen lesen, dass für uns kaum eine softwaretechnische Herausforderung im Payment-Bereich zu groß ist. Durch unsere jahrzehntelange Erfahrung können wir auf umfassendes Know-how im Kassenbereich zurückgreifen und wissen es auch einzusetzen. Auch Großprojekte stellen für uns kein Hindernis dar. Gerne beraten wir Sie umfassend, um gemeinsam die perfekte Direct-Payment-Lösung für Sie zu finden.
Mehr zur Direct-Payment-Lösung
Die transparente Direct-Payment-Lösung für E-Mobility.
Einfach laden.
Intelligent bezahlen.